|
|
|
|
|
|
|
Die Funktionsshirts können bei Online-Anmeldung und per E-Mail an stadtmarketing@straubing.de jeweils bis 31.03.2025 bestellt werden.
Kostenlose Baumwolltasche für alle Teilnehmer mit Giveaways (bei Nachmeldung nur solange der Vorrat reicht)
Mit freundlicher Unterstützung von:
Der Herzogstadtlauf findet am 24.05. und 25.05.2025 statt.
Wie auch in den Vorjahren finden am Samstag die 1-km- und 2-km-Läufe und am Sonntag die 5-km-, 10-km-Läufe und der Halbmarathon statt.
Die Schulanmeldung läuft bis 31.03.2025. Wir bitten aber, wenn möglich, die ausgefüllten Anmeldungen schnellstmöglich bei uns abzugeben.
Wie im letzten Jahr gibt es wieder zwei Schulanmeldekarten. Die einen sind für die Samstagsläufe für Kindergärten und Grund- und Mittelschulen und die anderen für die Läufe am Sonntag. Hier haben dann auch Realschulen, Gymnasien und Berufsschulen die Möglichkeit, entsprechend dem Alter der Schüler/innen an den 5-km und 10-km Läufen teilzunehmen.
Hier finden Sie die Schulanmeldekarten zum Selbstausdrucken.
Schulanmeldekarte für Samstag Schulanmeldekarte für Sonntag
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, bei uns die Printversion zu bestellen – natürlich kostenfrei. Wir senden Ihnen diese dann Anfang Februar zu.
Wir bekommen immer wieder die Rückmeldung, dass die Schulanmeldung aufgrund personeller Engpässe nicht von den Schulen durchgeführt werden kann. Daher weisen wir auch in diesem Jahr wieder ausdrücklich darauf hin, dass lediglich die Information an die Eltern, das Versenden oder Austeilen der Schulanmeldekarten und (bei mehreren Anmeldungen) die Verteilung der Unterlagen durch die Schule erfolgen muss! Sollte sich keine Lehrkraft finden, die das Einsammeln und Prüfen der Karten sowie Einsammeln des Geldes und separaten Namens-Listen der Kinder (oftmals nicht leserliche Schrift auf Karte) mit Abgabe bei uns durchführen kann, geben Sie die Schulanmeldekarte bitte trotzdem weiter und informieren Sie die Eltern. Die Eltern dürfen auch gerne selbst zu uns ins Amt kommen und die Schulanmeldekarte samt Anmeldegebühr bei uns abgeben. Dafür ist ein Mitwirken der Schule nicht erforderlich. Sie können uns gerne die gesammelten Schulanmeldekarten einscannen und per Mail schicken. Die Gebühr können Sie dann nach Rechnungsstellung durch uns problemlos überweisen. So ist auch die Abgabe bei uns im Amt nicht mehr persönlich notwendig. Ebenso weisen wir ausdrücklich und wiederholt darauf hin, dass der Herzogstadtlauf an sich keine schulische Veranstaltung ist, Sie lediglich als Informationsträger fungieren und daher die Eltern die Aufsichtspflicht haben.
Wieso diese Information so wichtig ist? Wenn ein Kind keine Schulanmeldekarte von der Schule erhält, kann es sich nicht für 7 EUR anmelden und erhält auch kein kostenloses Baumwollshirt dazu. Diese Kinder können sich nur über die Online-Anmeldung anmelden, wobei hier Anmeldegebühren zwischen 7 und 16 EUR anfallen und dann auch kein Shirt dazu kommt.